Was sind die Standardgrößen von Baucontainern?

0 Anteile
0
0
0

Bei den von Rainzcube angebotenen Modulhäusern orientieren wir uns an den Standardgrößen von Schiffscontainern, um einen schnellen Transport und Aufbau zu gewährleisten, aber wie bereits erwähnt, bestehen unsere Häuser nicht aus wiederverwendeten Schiffscontainern. Bei den Strukturen handelt es sich um Metallkonstruktionen, die von Grund auf aus verzinkten Profilen und Sandwichpaneelen hergestellt werden, wobei wir die Abmessungen der Schiffscontainer beibehalten, um den Transport- und Montageprozess zu erleichtern.

1.
Typische Größen Die gebräuchlichsten Größen, die im Modulbau verwendet werden, sind:

  • 6 Meter lang, 2,44 Meter breit und 2,59 Meter hoch (dies entspricht den Abmessungen eines Standard 20-Fuß-Seecontainers).
  • 12 Meter lang, 2,44 Meter breit und 2,59 Meter hoch (entspricht einem 40-Fuß-Seecontainer).

Diese Abmessungen werden verwendet, weil sie eine Optimierung des Innenraums und einen effizienten Transport ermöglichen. Da unsere Strukturen jedoch maßgeschneidert sind, können sie je nach den Bedürfnissen des Kunden geändert werden. So können die Häuser beispielsweise höher gebaut werden, indem die "High Cube"-Abmessungen verwendet werden, die die Höhe um etwa 30 cm (2,89 m) erhöhen und einen großzügigeren Innenraum schaffen.

2.
Die Flexibilität der Modulbauweise Ein weiterer Vorteil dieser Standardgrößen besteht darin, dass die Module kombiniert und in verschiedenen Konfigurationen angeordnet werden können, was ein Maximum an Gestaltungsfreiheit bietet. So können Sie beispielsweise ein Haus mit mehr Zimmern schaffen, indem Sie mehrere 6- oder 12-Meter-Module miteinander verbinden, oder Sie können ein zweistöckiges Haus bauen, indem Sie sie übereinander stapeln.

Obwohl diese Standardgrößen die gängigsten sind, bietet Rainzcube maßgeschneiderte Lösungen an, die den spezifischen Anforderungen jedes Projekts entsprechen. Wenn Ihr Hausentwurf also unkonventionelle Größen oder Formen erfordert, können wir diese an Ihre Wünsche anpassen, ohne die Effizienz und Funktionalität des Moduls zu beeinträchtigen.

0 Anteile
1 Kommentar
Eine Antwort hinterlassen

Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * gekennzeichnet

Das könnte Ihnen auch gefallen

Häufig gestellte Fragen Container

FAQ für modulare Containerhäuser Über modulare Container: Über Individualisierung: Über Kosten: Über Vorschriften und Genehmigungen: Über...
modulares Haus

Warum ein Modulhaus?

Was ist ein Modulhaus? Denken Sie daran, ein Modulhaus zu kaufen? Vor nicht allzu langer Zeit galten sie noch als...

Energieunabhängiges Haus?

Was ist ein energieunabhängiges Haus? Unabhängig zu leben muss nicht bedeuten, in eine Hütte im Wald zu ziehen und...